![]() Die MBW-Ausgleichsbrücke mit Vorschublippe wird in der Regel bei LKW Seitenbeladung, Waggonbeladung und für das Beladen von Containern eingesetzt. Die 4-Knopf Sicherheitssteuerung ermöglicht das separate Schalten folgender Funktionen: |
![]() Wegen dieser exakten Positioniergenauigkeit von Plattform und Vorschublippe findet sie jedoch auch mehr und mehr bei Heckbeladungen von Fahrzeugen Anwendung. |
![]() Auch diese Überladebrücke wird einschließlich Gummipuffern, Kranösen, seitlichen Schutzblechen mit gelb/schwarzer Warnmarkierung sowie Ölfüllung geliefert. |
Tragkraft in daN | Plattformlänge in mm | Plattformbreite in mm | Niveauausgleich in mm |
bis 6000 daN | 2000 3000 2500 3000 3400 | 2000 oder 2200 2000 oder 2200 2000 oder 2200 2000 oder 2200 2000 oder 2200 | mit 500 mm Vorschub: - 300 bis + 310 - 300 bis + 310 mit 1000 mm Vorschub: - 390 bis + 400 - 390 bis + 430 - 390 bis + 450 |
weitere Größen auf Anfrage
Die MBW-Ausgleichsbrücke mit Vorschublippe wird in der Regel bei LKW-Heckbeladung, kann aber auch zur Seitenbeladung, Waggonbeladung und für das Beladen von Containern eingesetzt. Die komfortable 5-Knopf-Sicherheitssteuerung mit automatischer Rückkehr in die 0-Lage ermöglicht das separate Schalten folgender Funktionen: Plattform Heben/Senken und Lippe Ausfahren/Einfahren.
Wegen der exakten Positioniergenauigkeit der Vorschublippe auf der Ladefläche kann die Ladefläche optimal ausgenutzt werden.
Die Plattform passt sich bei aufgelegter Lippe selbsttätig jeder veränderten Lkw-Pritschenlage an (Schwimmstellung), auch passt sich das Brückenplateau an schräge Ladeflächen an. In der Antriebs- und Steuereinheit sind wichtige Sicherheitsfunktionen wie hydraulischer Sicherheitsstopp, Not-Aus-Hauptschalter und eine Wiederanlaufsperre integriert.
Zur Auswahl stehen Vorschublängen von 500 und 1000 mm.
Die Ausführung ist sehr robust und so konstruiert, dass die Überladebrücken freitragend eingebaut werden können und somit Ladebordwänden unterfahrbar sind.